Links - Die DMSG Solingen empfiehlt ...
Haben Sie Fragen zu CORONA und MS?
Ab dem 25. März 2020, bietet der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) auf der Plattform MS Connect eine Arzt-Sprechstunde mit Medizinern aus dem Ärztlichen Beirat an. In dieser Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre medizinischen Fragen rund um das Corona-Virus und Multiple Sklerose zu stellen.

Erklärvideo “Was ist MS?”
In den YouTube-Inhalten fanden wir ein neueres Erklärvideo zum Thema MS. Wer wissen möchte, was MS ist und was die Multiple Sklerose auslöst, ist herzlich eingeladen, das Video aufzurufen. Der Klick auf die Grafik führt auf die entsprechende YouTube-Seite.
Pflegewegweiser NRW
Die Verbraucherzentrale NRW beantwortet telefonisch gebührenfrei alle Fragen rund um das Thema “Pflege”: Bei Interesse oder Bedarf führt die Grafik direkt zum Internetangebot der Verbraucherzentrale.
Die Webseite Kurklinikverzeichnis zeigt MS-Schwerpunktkliniken
Mehr als 900 Kliniken bietet die Webseite “kurklinikverzeichnis.de” zum Schwerpunkt MS an. Der Klick auf die Webseitengrafik führt direkt zur Übersicht:

Aktualisierte Veröffentlichungen der Stadt Solingen
Die Stadt Solingen arbeitet seit Jahren verstärkt an der Umsetzung der Barrierefreiheit für behinderte Menschen. Dies spiegelt sich in den Zugängen zu öffentlichen Gebäuden ebenso wieder wie in behindertengemäßen Dienstleistungen. Im Zuge dessen wurde 2013 eine Broschüre herausgegeben, die in zwei Teilen alle möglichen und wichtigen Informationen für Menschen mit Behinderung zusammenfasst. Wenn eben nun auch schon ein paar Jahre alt und mit vereinzelten Veränderungsfehlern versehen, so wollen wir unseren Lesern doch den Download dieser Informationen ermöglichen. Wie setzen hier die Deep-Links als Download-Adresse, damit evtl. Neuerungen unmittelbar übernommen werden.

Selbsthilfegruppen ca. 800 kB
Psychosoziale Dienste ca. 200kB
Informationen zum Behindertenfahrdienst der Stadt Solingen
AWO: Solinger Taschengeldbörse

Die AWO bietet mit der Solinger Taschengeldbörse eine schnelle Hilfe. Die Börse ist das Forum für Angebot und Nachfrage. Sie suchen Hilfe bei kleinen Besorgungen, im Haushalt oder rund um die Wohnung oder das Haus? Melden Sie sich an und freuen Sie sich auf Solinger Schülerinnen und Schüler, die sich mit ihrer Hilfe das Taschengeld aufbessern möchten. Sie möchten behinderten Menschen helfen? Registrieren Sie sich, registriert euch, in dieser Börse. Zu erreichen ist die gute Sache über den Klick auf die Header-Grafik der AWO-Website.
 Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes nrw:
“Leben mit Behinderung”
Das Leben mit Behinderungen ist schwer genug. Und der Weg durch den Paragraphen- und Formular-Dschungel ist schon für nicht-behinderte Menschen nicht leicht zu gehen. Hilfe bietet hier eine vom MAIS des Landes NRW herausgegebene Broschüre. Sie will über Nachteilsausgleiche, finanzielle Hilfen und wichtige Adressen informieren. Die Broschüre gibt es im Download unmittelbar von der Website des MAIS - per Klick auf die Grafik.
Sanitätshaus Köppchen in Solingen-Ohligs
Das Sanitätshaus Köppchen in Solingen-Ohligs, Wilhelmstraße 15-19, vereinigt als Sanitätsfachhandel, Orthopädietechnik- und Rehatechnik-Zentrum sowie im Bereich der Homecare eine große Menge an Kompetenzen, von denen auch wir profitieren. Über die Grafik erreichen Sie den Internetauftritt des Hauses.
Barrierefreies Reisen - weltweit
 Im Internet sind wir bei unseren Recherchen auf den Steinhagener Reiseanbieter runa-reisen gestoßen. Die Westfalen haben sich auf weltweites, barrierefreies Reisen spezialisiert und organisieren ihr Online-Angebot unmittelbar nach dem einzugebenden Handicap (z.B. erforderliche Türbreiten, Hör- oder Seh-Beeinträchtigung, etc.).
Der Webauftritt ist wunderbar klar gestaltet und macht einfach Lust auf “Weg von hier!” Der Klick auf das runa-Logo öffnet ein neues Fenster mit der runa-Website.
Mobil mit Handicap - Services für mobilitätseingeschränkte Reisende mit der Bahn
Die Bahn informiert auf ihrer Website ausführlich über die Möglichkeiten der Bahnreisen für diejenigen unter uns, die nicht gut zu Fuß sind: Mobilitätseingeschränktes Reisen. Der Klick auf die Bahngrafik öffnet ein neues Fenster mit dieser Website. auf der es u.a. eine Broschüre mit genau diesem Titel zum Herunterladen gibt: Mobil mit Handicap. Der Besuch auf der Seite lohnt sich, da es dort reichlich Informationen gibt. Wer die PDF-Broschüre ohne Umweg haben möchte, klickt einfach ... hier.

Die Seite des Feldenkrais-Trainers Peter Gerarts
Mit Peter Gerarts verbindet uns nach verschiedenen gemeinsamen Kursen mittlerweile eine echte Freundschaft. So dürfen wir seinen Internetauftritt auch unabhängig von der aktuellen Kooperation mit uns hier verlinken.
MS und Sport
Die DMSG befasst sich an einigen Stellen im Web mit dem Thema MS und Sport und unterstreicht die positiven Effekte, die der Sport im Allgemeinen sowie ein Gerätetraining oder das Klettern im Besonderen auf den Verlauf der Krankheit haben können. Wie haben zwei Seiten ausgewählt:
Der Vierfüßler im Menschen - Zum Thema “Funktionelles Bewegungstraining”
... und der dazugehörige Podcast, die Aufzeichnung einer Rede von Prof. em. Volker Dietz,
MS und Sport - auf den Seiten des Bundesverbandes DMSG

Das Gesundheitsportal Curado der GFMK-Verlagsgesellschaft

Das Gesundheitsportal Curado bietet patientengerechte Informationen zu Krankheiten wie Krebs, Diabetes, neurologischen Erkrankungen oder Atemwegserkrankungen sowie wertvolle Tipps für eine gesunde Lebensführung und Krankheitsprophylaxe.
Das Portal besticht durch einen umfangreichen Pool an relevanten Einzelbeiträgen.
Das MS-Gateway von Bayer

Die Bayer Vital GmbH, Tochter des Bayer-Konzerns, stellt auf ihrer Website MS-Gateway ebenfalls umfangreiche Informationen zu unserem Thema bereit.

Hier finden wir auch die Geschichten von Rolli-Kurt aus der Feder von Dirk Riepe, hier wie auch auf Riepes eigener Website www.rolli-kurt.de.
|